Die barfußste Sandale, die wir herstellen.
Flow ist für alle, die den Trail unter ihren Füßen spüren möchten – jede Kurve, jede Struktur und jede Geländeunebenheit. Es ist unsere minimalistischste Sandale: dünn, leicht und flexibel, mit genau der richtigen Körnung.
Die 6,8 mm dicke Sohle besteht aus recycelten Autoreifen und ist mit einem weichen Textilfußbett ausgestattet, das sich vom ersten Schritt an gut anfühlt und mit der Zeit immer besser wird. Hier gibt es keine Polsterung, sondern nur robuste, reaktionsfreudige Materialien, die sich natürlich mit Ihrem Fuß bewegen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem unverfälschten, bodenständigen Erlebnis und einer Sandale sind, die sofort verschwindet, wenn Sie sie anziehen, dann ist Flow genau das Richtige für Sie.
Für Barfuß-Anfänger
Wenn Sie noch keine Erfahrung mit Barfußschuhen haben, ist Flow möglicherweise ein mutiger erster Schritt – und das ist in Ordnung.
Diese Sandale hat weder Polsterung noch zusätzlichen Halt, daher brauchen Ihre Füße Zeit, sich daran zu gewöhnen. Anfangs kann es sich anders anfühlen. Aber mit der Zeit werden Ihre Fußmuskeln aktiv und kräftiger. Die Bewegung wird leichter. Natürlicher.
Wir empfehlen einen langsamen Einstieg, insbesondere wenn Sie an gepolsterte Schuhe gewöhnt sind. Wenn Sie einen sanfteren Einstieg bevorzugen, schauen Sie sich unsere Groove- oder Flex-Modelle an.
Für den täglichen Gebrauch
Flow eignet sich hervorragend für alltägliche Spaziergänge – besonders, wenn Sie leichtere Schuhe und minimale Struktur bevorzugen. Auf weichen Wegen, Gras oder natürlichem Gelände ist er in seinem Element.
Auf Beton und harten Straßen in der Stadt wirst du den Unterschied deutlich spüren. Ohne Polsterung leisten deine Füße mehr Arbeit, was mit der Zeit zu mehr Kraft führt. Rechne aber zunächst mit einer gewissen Eingewöhnungszeit.
Zum Barfußlaufen
Mit Flow kannst du laufen. Viele tun das. Er ist leicht, strapazierfähig und bietet guten Grip auf Trails und Naturwegen.
Das Design ist von den Rarámuri (Tarahumara)-Läufern Mexikos inspiriert, die Ultradistanzen in Sandalen aus Reifenresten zurücklegten. Flow ist unsere moderne Interpretation – gleicher Spirit, bessere Passform.
Allerdings ist das Laufen in einer solchen Minimal-Sandale nicht jedermanns Sache. Wenn du bereits an Barfußlaufen gewöhnt bist, wird es sich natürlich anfühlen. Andernfalls ist es am besten, sich langsam zu steigern.
Bodengefühl
Hier glänzt Flow wirklich. Die Sohle biegt sich mit Ihrem Fuß und gibt Ihnen Feedback vom Boden, ohne Sie zu behindern.
Sie spüren Stöcke, Steine und andere Oberflächen – nicht schmerzhaft, sondern auf eine Weise, die Sie präsent hält. Mit der Zeit passt sich das Fußbett Ihrem Fuß an und ermöglicht so eine noch individuellere Passform.
Wenn Sie Wert darauf legen, mit dem Gelände verbunden zu bleiben, kommen Sie mit Flow dem am nächsten, ohne barfuß zu gehen.
Im Wasser
Flow kommt überraschend gut mit Wasser zurecht. Die Reifensohle haftet auf nassen Oberflächen und das Fußbett trocknet schnell. Du kannst durch Bäche laufen, von Felsen springen oder sie nach einer schlammigen Wanderung einfach abspülen – kein Problem.